24.04.2025

Big Band feiert in Grenchen ihr 25-Jahr-Jubiläum

Am Donnerstag, 15. Mai, findet das Rememberkonzert der Internationalen Musikwoche Grenchen statt. Die Dani Felber Big Band kehrt nach Grenchen zurück…

24.04.2025

Tradition und Brauchtum haben immer Bestand

Die Ostertage sind immer für eine Überraschung gut: Für die einen bringen sie Schnee, für die anderen Sonne und warme Temperaturen. Sie bringen aber…

17.04.2025

Brückenbauerin zwischen Kulturen

Christine Zumstein ist Stadtführerin von Grenchen – und das mit Passion. Und wenn sie mit Gästen unterwegs ist, erzählt sie immer auch die Geschichten…

24.04.2025

Auf Wichtel Clocks Spuren

Ursprünglich war es eine Ferienpassaktion im Jahr 2023, dann wurde mehr daraus: ein Waldspielplatz bei der Feuerstelle

Allmend in Grenchen. Mit der…

17.04.2025

Der «Stress», der wirklich viel Freude macht

Heute Gründonnerstag findet der vorgezogene Wochenmarkt in Grenchen statt. Ein Termin, auf den sich alle freuen und auf den sich in den letzten Tagen…

10.04.2025

Fast 70 Schafe als tägliches Hobby

Der Grenchner Geschäftsmann Ernst Müller (metofer, Altersresidenz) kennt Zwölfstundentage zur Genüge. Was treibt ihn dazu an, täglich nach Feierabend…

17.04.2025

Die Region hat wieder eine Vertretung in der Regierung

38 Jahre lang hat die Region Grenchen auf eine Vertretung in der Solothurner Regierung gewartet. Seit letztem Sonntag hat sie mit dem Bettlacher…

10.04.2025

Der «GH» geht in neue Hände

Nach 17 Jahren verabschiedet sich Robert Laski vom «Grenchner Hof», aber nicht von Grenchen. Ein Schritt, der ihm alles andere als leichtfällt. «Der…

10.04.2025

Hans Rudolf Zumstein: Ein Mann – ein Wort

Hans Rudolf Zumstein: 35 Jahre BGU, davon über 20 Jahre als Geschäftsführer; 13 Jahre aktiver Schwinger, fast 40 Jahre Funktionär auf fast allen…

03.04.2025

Da kommen Frühlingsgefühle auf

Auch wenn uns die letzten Tage die Bise etwas den aufkeimenden Frühlingsschneid genommen hat,

so kündigen sich die wärmeren Jahreszeiten zweifellos…

03.04.2025

Geschenke wie aus 1001 Nacht

Wenn in der Zähnteschür in Bettlach der Flohmarkt stattfindet, wähnt man sich wie auf einem Bazar aus 1001 Nacht irgendwo im Orient. Was bei den…

03.04.2025

Mit Bike, Skateboard und Inlineskates

Zum Frühlingsferienbeginn wird im Grenchner Stadtzentrum wiederum eine mobile Pumptrackanlage aufgestellt. Die Anlage auf dem Marktplatz kann vom…

27.03.2025

«Wir unterstützen, wenn es Unterstützung braucht»

Mehr Aufgaben gleich mehr Arbeit. Das ist die einfachste Erklärung, wenn in einem Unternehmen, oder in unserem Fall in der Stadt Grenchen,…

27.03.2025

Die Schafe erhalten den Sommerschnitt

Der Frühling zeigte sich noch etwas schüchtern auf dem Zelghof der Familie Müller in Bettlach. Nicht so das bunte Treiben des Schafschurfestes: Der…

27.03.2025

Peter Wirz: «Gestatten? Mr. Velodrome!»

Was haben Oltner und Grenchner gemeinsam? Sie reden nicht gerne über ihre Herkunft, weil sie ihre Stadt für zu wenig attraktiv halten. Auch Peter…

Jobs