Auch wenn uns die letzten Tage die Bise etwas den aufkeimenden Frühlingsschneid genommen hat,
so kündigen sich die wärmeren Jahreszeiten zweifellos…
03.04.2025
Geschenke wie aus 1001 Nacht
Wenn in der Zähnteschür in Bettlach der Flohmarkt stattfindet, wähnt man sich wie auf einem Bazar aus 1001 Nacht irgendwo im Orient. Was bei den…
27.03.2025
Peter Wirz: «Gestatten? Mr. Velodrome!»
Was haben Oltner und Grenchner gemeinsam? Sie reden nicht gerne über ihre Herkunft, weil sie ihre Stadt für zu wenig attraktiv halten. Auch Peter…
03.04.2025
Mit Bike, Skateboard und Inlineskates
Zum Frühlingsferienbeginn wird im Grenchner Stadtzentrum wiederum eine mobile Pumptrackanlage aufgestellt. Die Anlage auf dem Marktplatz kann vom…
27.03.2025
Die Schafe erhalten den Sommerschnitt
Der Frühling zeigte sich noch etwas schüchtern auf dem Zelghof der Familie Müller in Bettlach. Nicht so das bunte Treiben des Schafschurfestes: Der…
20.03.2025
Im Kampf gegen die Neophyten
Jedes Jahr kennen öffentliche Parks und Plätze sowie alle Gärtner dasselbe Problem: den Kampf gegen invasive Neophyten (nicht heimische Pflanzen). Die…
27.03.2025
«Wir unterstützen, wenn es Unterstützung braucht»
Mehr Aufgaben gleich mehr Arbeit. Das ist die einfachste Erklärung, wenn in einem Unternehmen, oder in unserem Fall in der Stadt Grenchen,…
20.03.2025
Ein reicher, aber nicht wirklich schöner «Fang» aus der Aare
Nicht nur das Erdreich muss oft herhalten für allerlei Unrat – auch im Wasser lässt sich vieles versenken und so unsichtbar machen. Also machte sich…
20.03.2025
In den nächsten Tagen ist einiges los
Lust auf ein intensives Wochenende in Grenchen? Was heisst Wochenende: Schon heute Abend geht’s los – mit der Veranstaltungsreihe «Hommage à Yehudi…
13.03.2025
Ein Ort der Gemeinschaft und Verbundenheit
Das Frauenforum Grenchen-Bettlach feiert in diesem Jahr sein 120‑Jahr-Jubiläum. Bei einem Gespräch mit der Präsidentin Brigitte Meier und der Präses…
13.03.2025
«Ich will mit der Zeit gehen»
Mit der Team-Papeterie AG an der Bettlachstrasse schliesst ein weiterer wertvoller Gewerbebetrieb in Grenchen. Ende April ist es so weit. Die gute…
13.03.2025
Das Kleingewerbe in der Offensive
Der Einzelhandel lebt – immer noch. Auch wenn der Onlinehandel während der Coronakrise einen regelrechten Boom erlebte, scheinen die Menschen den…
06.03.2025
Weltgebetstag zu den Cookinseln
Der Weltgebetstag ist die grösste ökumenische Basisbewegung von Frauen und wird jeweils am ersten Freitag im März in über 120 Ländern in ökumenischen…
06.03.2025
Eine Strasse voller Narren
An der Fasnacht 2025 war vieles anders, als man es in den letzten Jahren gewohnt war. Vor allem war viel mehr los auf den Strassen und in den…
06.03.2025
Faszinierende Gestalten erwachen zum Leben
Jährlich gibt der ortsansässige Buchverein in Büren an der Aare eine Publikation heraus. Letzten November erschienen die «Stedtligschichte» von Markus…
Jobs
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können. Impressum | Datenschutz