13 Mal ... mit Bruno Bertini
Grenchen – so schön! Unter diesem Titel publizieren wir alle zwei Wochen 13 Antworten einer Grenchnerin oder von einem Grenchner. Zufriedene Grenchnerinnen und Grenchner verraten ihre schönsten Ausgeh- und Freizeittipps.
![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_gsa_2013-07-04_750_0960_391357__ebb4b79921.jpg)
Hier gehe ich immer wieder gerne hin
Auf den Stieren- und Grenchenberg, die Jurahöhen mag ich allgemein sehr gerne.
Mein kulturelles Highlight
Die Eröffnung des Velodromes und das Freilichtspiel «Uhregrübler».
Warum ich meine Wohngegend ganz besonders liebe
Da ich hier aufgewachsen bin, ist die Stadt Grenchen und ihre Umgebung Heimat für mich.
Mein besonderer Wellness-Tipp
Mit dem Velo in der Witi unterwegs sein, das Fitness Center City-Fit besuchen und Golf spielen.
Hier lasse ich mich kulinarisch am liebsten verwöhnen
In den Restaurants von Grenchen mit ihrer gemütlichen Atmosphäre.
An unserem Hausberg mag ich am meisten...
die schöne Aussicht und Ruhe.
Vom Flughafen Grenchen würde ich am liebsten...
nach Sylt oder Salzburg fliegen.
Mit der Bahn fahre ich regelmässig
Ich bin kein Bahnfahrer.
Meine Lieblingsnachbargemeinde
Mit den umliegenden Nachbarsgemeinden verbinden mich zahlreiche Kontakte mit Freunden und Geschäftspartnern.
Hier jogge, spaziere oder fahre ich mit dem Velo
Am liebsten flaniere ich durch die Stadt Grenchen.
Mein Kraftort
Mein zu Hause, die Stadt Grenchen
Der FC Grenchen ist für mich
Als Fussballbegeisterter gehe ich gerne an Fussball-Matches. Der FC gehört zu Grenchen.
Grenchen liebe ich weil...
meine Familie, meine Freunde und mein Geschäft hier sind.
Bearbeitung: Joseph Weibel