Das Festival-Highlight 2024 erobert Grenchen
Summerside Festival Grenchen, Ausgabe 2, in genau zwei Wochen. Und was passiert am ersten Tag – Pardon, wie sieht das Line-up aus? Die Bands am 20. Juni sind eine Chronologie der Rock-, Hardrock- und Metal-Geschichte: Deep Purple (1968), Krokus (1975), P.O.D. (1992), Tito & Tarantula (1996), Myrath (2001) und All To Get Her (2011). Und das ist erst der Anfang des zweiten Sommermärchens in der Grenchner Open-Air-Geschichte.

Die Spannung steigt, der Aufbau für das mit Spannung erwartete Summerside Festival beginnt – und in 14 Tagen verwandelt sich Grenchen in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kulinarik und Unterhaltung. Mit einem beeindruckenden Line-up und einem vielfältigen Angebot verspricht das Festival für Besucherinnen und Besucher jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis zu werden – vom ersten Tag an!
Legendäre Auftritte
Die Bühne ist bereit für legendäre Auftritte von Rockgrössen wie Krokus, Deep Purple, Megadeth, Bruce Dickinson (Sänger von Iron Maiden), Black Stone Cherry, Tarja (von Nightwish) und vielen anderen, die das Publikum begeistern werden. Aber das Summerside Festival bietet noch viel mehr als grossartige Musik. Auch dieses Jahr wird sich ein imposantes Riesenrad über das Festivalgelände erheben und die Besucherinnen und Besucher zu einer atemberaubenden Aussicht über Grenchen einladen. Über 100 Foodstände, Bars und Marktstände versprechen kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und regionale Spezialitäten, die Gaumenfreuden garantieren.
Regionale Bands
Das zweite Summerside Festival in Grenchen bietet neben einem hochkarätigen internationalen Line-up auch viel Regionales. Unter den über 50 Bands aus aller Welt auf drei Bühnen sind nicht weniger als 32 Schweizer Formationen und 9 Bands aus der Region Solothurn, die mit ihrer Vielfalt und Energie die Festivalatmosphäre prägen. Neu bestätigt ist die Rockband Shakra, eine der wichtigsten Schweizer Bands, die mit ihrer mitreissenden Performance das Publikum in ihren Bann ziehen wird.
Unterstützung durch die Stadt
Was das OK des Summerside Festival besonders motiviert, ist die Unterstützung und Begeisterung der Stadt Grenchen und ihrer Bevölkerung. Die lokale Gemeinschaft ist stolz, Gastgeber dieses spektakulären Anlasses zu sein, und trägt mit über 800 engagierten Helfern massgeblich zum Gelingen des Festivals bei. Die Zusammenarbeit mit Rock am Märetplatz sowie die Unterstützung des regionalen Gewerbes unterstreichen die enge Verbindung zwischen Festival und Stadt.
Das Summerside Festival verspricht eine unvergessliche Zeit voller Musik, Spass und Gemeinschaftsgeist.
Tickets sind verfügbar unterwww.ticketcorner.ch (solange Vorrat)
Weitere Infos: www.summerside.ch
> Line-up > Line-up
20. Juni
Deep Purple ist eine im April 1968 ge-gründete britische Rockband. Mit ihrem Stil, der vom Klang der Hammondorgel, von markanten Gitarrenriffs, Improvisation, treibender Rhythmusarbeit und markantem Gesang geprägt ist, zählt sie zu den ersten und einflussreichsten Vertretern des Hardrocks und des aufkeimenden Heavy Metal.
Krokus ist eine schweizerische Hardrock-Band. Nachdem die aus Solothurn stammende Gruppe ihre Karriere mit verspieltem Progressive Rock begonnen hatte, feierte sie nach einer radikalen Stiländerung hin zu geradlinigem und rifflastigem Hardrock ihre grössten Erfolge in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre.
P. O. D. (seit 1992) ist eine US-amerikanische christliche Nu-Metal-Band aus San Diego, Kalifornien. Der Bandname steht für «Pay-able on death» und bezieht sich einerseits auf die gleichlautende Klausel am Ende von US-amerikanischen Lebensversicherungen, andererseits auch auf Jesus Christus.
Tito & Tarantula ist eine US-amerikanische Rockband, die 1996 durch ihren Auftritt im Film «From Dusk Till Dawn» weltweit bekannt wurde. Das darin gespielte «After Dark» ist bis heute ihr erfolgreichster Song.
Myrath ist eine Progressive-Metal-Band mit orientalischen Einflüssen aus Tune-sien, die 2001 gegründet wurde. Von 2001 bis 2005 war die Gruppe unter dem Namen X-Tazy unterwegs.
All To Get Her wurde im Mai 2011 vom Sänger und Gitarristen Andrea Viciconte und vom Drummer Silvan Truniger gegründet. Bald fanden Bassist Eduardo Duft sowie der Leadgitarrist Tom Ebnöther den Weg in die Band. Die vier jungen Musiker gehen seither durch dick und dünn und bringen ihren ungestümen Pop-Punk auf die Bühne.
(Quelle: Wikipedia)
21. Juni
Corey Taylor * Megadeth * The 69 Eyes * Korpiklaani * The Rumjack’s * Basement Saints * Stop Stop! * UNLSH.
Electronic Selection (DJ):
Neelix * Paolo Ferrara * Labah * Kenshi Kamaro.
22. Juni
Bruce Dickinson * Tom Morello * Tarja Turunen * Shakra * Black Stone Cherry * Steve ’n’ Seagulls * Primal Fear * Magma Ocean * Solence * Insanity 61 * EXIT * Against the Machine.
Electronic Selection (DJ):
Sebastian Konrad * Läder&Läder * Teenage Mutants * Joël Fabrice.
Ausserdem von 20. bis 22. Juni
Underclass Heroes * The Resylients * The Hunt * Another Approach * Cutting * Corners * Dark Whispers * Facing Fears * Fireborn * Head Smashed * Damn!Escape * Ice Cream at the Alligator Park * Emy no joke * Ministry of bad taste * M.O.T.H.E.R. * My last hour * Second verses first * Shortcut 2 infinitiy * Polar Shift.