Eine gelungene Jubiläumsausgabe
Es fehlte nur noch die weisse Winterlandschaft – ansonsten gab es am 25. Weihnachtsmarkt von Grenchen nichts zu rütteln. Das 16‑köpfige OK unter der Leitung von Co-Präsidentin Sarah Truffer hat ganze Arbeit geleistet.
Die Rückmeldungen sowohl der Besucherinnen und Besucher als auch der Marktfahrer seien positiv, freut sich Sarah Truffer. «Wir sind zufrieden. Der Aufwand hat sich gelohnt.» Es gibt also allen Grund für eine Fortsetzung? «Eigentlich schon», sagt Sarah Truffer. Ein kleines Aber gibt es dann doch. Die Entscheidung hänge natürlich auch vom finanziellen Ergebnis ab. Sie hoffe auf ein kleines Polster, das eine Fortsetzung sicher erleichtern würde.
Den Weihnachtsmarkt möchte man nach all den Jahren nicht missen. Erst recht nicht, nachdem die Veranstaltung durch die Coronapandemie ins Stocken geriet und teilweise abgesagt werden musste. Der Weihnachtsmarkt sei etwas kleiner, dafür aber umso gemütlicher gewesen, meinte eine Besucherin. Sie war beeindruckt von der liebevollen Dekoration, die für eine zauberhafte Weihnachtsstimmung sorgte. Ideen für schöne, selbst gemachte Weihnachtsgeschenke gab es ebenfalls genug – ob in den Holzhütten im Freien oder im Zelt an den Ständen. Kunsthandwerk wurde grossgeschrieben. Zufall? «Nein», sagt Sarah Truffer und windet der Verantwortlichen, Pascale Gut, ein besonderes Kränzchen. «Sie hat es geschafft, an den Marktständen ein traditionelles Weihnachtsangebot zusammenzustellen. Eine tolle Mischung.»
Auch das Musical «So ein Kamel» fand grossen Anklang. Zu Recht! Klassen des Schulhauses Eichholz unter der Leitung von Carine Amato, Barbara Zoss und Priska Humair sowie freiwilligen Schauspielern aus Grenchen und Bettlach (Leitung: Judith und Micaela Hostettler, Elisabeth Glauser und Beatrice Kolman) haben eine tolle Leistung vollbracht. Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt. Sarah Truffer ist jedenfalls motiviert. Wenn es weitergehen soll, müssen frühzeitig Sponsoren und Helfer gesucht werden. Gesucht werden verschiedene Helferinnen und Helfer für die grafische Programmgestaltung und ein Auf- und Abbauchef. «Eine Person haben wir, aber wir suchen noch eine zweite», sagt Sarah Truffer, «um diese elementare Arbeit sicherzustellen. Wer Interesse hat, findet eine tolle Truppe vor», versichert sie, «wir lachen gerne und verstehen uns gut.»
Interessierte können sich bei einem OK-Mitglied oder direkt bei Sarah Truffer melden. Kontakt: www.weihnachtsmarkt-grenchen.ch