Grenchen im orangen Lichtermeer

40 Gruppen mit Kindern aus allen Schulkreisen zogen durch die Stadt und verzauberten sie in ein oranges Lichtermeer.

40 Gruppen mit Kindern aus allen Schulkreisen zogen durch die Stadt und verzauberten sie in ein oranges Lichtermeer.

Bürgergemeindeverwalter Renato Müller schaut persönlich zum wärmenden Feuer auf dem Zytplatz.

Bürgergemeindeverwalter Renato Müller schaut persönlich zum wärmenden Feuer auf dem Zytplatz.

Christoph Siegrist und seine Frau Andrea helfen bei den Vorbereitungen für die Bowle.

Christoph Siegrist und seine Frau Andrea helfen bei den Vorbereitungen für die Bowle.

Die Prinzessin der 26. Chürbisnacht in Grenchen ist geschminkt und gekrönt.

Die Prinzessin der 26. Chürbisnacht in Grenchen ist geschminkt und gekrönt.

Glühwein direkt vom Feuer. Die Bürgergemeinde benutzte für das Aufheizen eine ganz besondere Feuerstätte.

Glühwein direkt vom Feuer. Die Bürgergemeinde benutzte für das Aufheizen eine ganz besondere Feuerstätte.

Der Kindergarten Hofweg paradiert durch die Strassen und die Kinder schauen erstaunt zum zahlreich anwesenden Publikum.

Der Kindergarten Hofweg paradiert durch die Strassen und die Kinder schauen erstaunt zum zahlreich anwesenden Publikum.

Reto Kämpfer, Leiter von Netzwerk Grenchen, steht für einmal am Grill und bringt Chürbis-Burger zum Brutzeln.

Reto Kämpfer, Leiter von Netzwerk Grenchen, steht für einmal am Grill und bringt Chürbis-Burger zum Brutzeln.

Ob es regnet, stürmt oder einfach schön ist: An der Chürbisnacht verwandelt sich der Marktplatz in ein Lichter- und Menschenmeer.

Ob es regnet, stürmt oder einfach schön ist: An der Chürbisnacht verwandelt sich der Marktplatz in ein Lichter- und Menschenmeer.

Publikumsrenner: Die Darbietungen der Move! Danceschool.

Publikumsrenner: Die Darbietungen der Move! Danceschool.

Einfach nur schön: geschnitzte Kürbisse ganz in Orange.

Einfach nur schön: geschnitzte Kürbisse ganz in Orange.

Der neue OK-Präsident Simon Cattin ist kurz vor dem Umzug leicht abgekämpft, aber rundum zufrieden. Am Morgen habe er die Wetterprognosen studiert und gelitten, als der Himmel noch aus allen Poren weinte. «Dann aber sah ich, dass es gut kommt.» Gekommen sind auch viele Besucherinnen und Besucher, auch von weit her. An den 70 Marktständen – so viele wie noch nie – herrschte jedenfalls grosser Betrieb. Die Frage ist immer: Was ist das Schönste an der Chürbisnacht? Der ganze Rummel von 16 bis 22 Uhr, der Umzug, die Marktstände? Die Antworten fallen so vielfältig aus wie die geschnitzten Kürbisse in allen Formen und Grössen; die leuchtenden Augen der vielen hundert Kinder; das Staunen der Grossen und Kleinen, wenn sich Kinder und Erwachsene stolz durch das Zentrum bewegen und Grenchen in ein oranges Lichtermeer verwandeln.

Chürbisnacht: Wir lieben dich. Bleib uns erhalten auf immer und Grenchen!

Text: Joseph Weibel

Fotos: Joseph Weibel / Daniel Martiny