«Ich will mit der Zeit gehen»
Mit der Team-Papeterie AG an der Bettlachstrasse schliesst ein weiterer wertvoller Gewerbebetrieb in Grenchen. Ende April ist es so weit. Die gute Nachricht: Mit werk5 zieht nahtlos ein neuer Mieter in das Ladenlokal mit Shop-in-Shop-Konzept ein.

Agnes Chirico, die die Team-Papeterie vor 27 Jahren mitbegründet und bis heute erfolgreich geführt hat, wirkt nachdenklich. «Es war ein langer Prozess mit vielen schlaflosen Nächten, bis der Entschluss endgültig gereift war.» Jetzt kann sie darüber sprechen. «Vor ein paar Wochen war ich noch mental angeschlagen und hätte jederzeit losheulen können, wenn das Thema aufkam.» Nein, leicht hat es sich die sympathische Geschäftsfrau nicht gemacht. Aber dem neuen Zeitgeist, der nach Corona noch einmal Fahrt aufgenommen hat, will sie sich nicht entgegenstellen.
Individualität ist weniger gefragt
Papeterien, wie die Team-Papeterie eine ist, gibt es kaum noch. Ein einzelnes Couvert, eine beliebige Anzahl von Briefbögen in allen Formen und Farben, wunderschön illustrierte Karten, ein edler Füllfederhalter, ein Kugelschreiber, der seinen Namen noch verdient, oder ein Zirkel, der Generationen überdauert. All diese Produkte werden zwar nach wie vor geschätzt, aber kaum noch gekauft. Billigware hat den Markt längst überschwemmt und wird fast nur noch online verkauft.
Eine Papeterie ist die schweizerische Bezeichnung für ein Schreibwarengeschäft. In den letzten Jahren haben die noch bestehenden Papeterien ihr Sortiment erweitert. Für Kinder und Erwachsene ist eine Papeterie ein Segen. «Das Einkaufsverhalten hat sich aber massiv verändert», sagt Agnes Chirico, die noch heute überzeugt ist, vor 33 Jahren bei der Büromaschinen AG in Grenchen einen schönen Beruf erlernt zu haben. Diese Freude trieb sie damals in die Selbstständigkeit – und auch das hat sie keine Sekunde bereut.
Onlinegeschäft intensivieren
Dennoch hat sie sich jetzt entschlossen, den vor einigen Jahren mit einem Online-Shop eingeschlagenen Weg fortzusetzen und zu intensivieren. «Der Onlineshop war bisher vor allem ein wertvoller Service für die Unternehmen.» Diese werden auch weiterhin von der unkomplizierten Abwicklung profitieren: Bestellen – Bezahlen – Lieferung. Wer auch nach Ende April Produkte aus dem Sortiment der Team-Papeterie beziehen möchte, kann nun auch als Privatkonsument von der Bestellung bis zur Lieferung über den Onlineshop profitieren.
Agnes Chirico runzelt kurz die Stirn, setzt aber gleich wieder ihr gewinnendes Lächeln auf: «Ich gehe mit der Zeit, bin aber nach wie vor per Mail oder Telefon erreichbar». Und sie sagt es immer wieder. «Es war eine wunderbare Zeit. Angefangen mit der Lehre, der Gründung des Geschäfts, dem Umzug 2013 vom alten Standort an den neuen auf der anderen Seite der Bettlachstrasse und auch die letzten zwölf Jahre.»
Der richtige Zeitpunkt für eine neue Herausforderung
Agnes Chirico wird dieses Jahr 50. «Es ist der richtige Zeitpunkt, noch einmal eine neue Herausforderung anzunehmen», sagt sie kämpferisch. Ihren definitiven Entscheid hat sie davon abhängig gemacht, dass die Betriebe von Bruno Bertini Bijouterie, Goldschmied Oliver Leuenberger und Goldschmiedin Chantal Hofer an der Bettlachstrasse bleiben können. Als Nachmieter fand sie die werk5 AG, die sich mit Textildruck, Stickerei und Werbetechnik in der näheren und weiteren Region einen Namen gemacht hat und mehrere Filialen betreibt. Karin Peixoto, langjährige Mitarbeiterin von Agnes Chirico, kann nahtlos bei werk5 weiterarbeiten. «Das freut mich besonders», sagt Agnes Chirico.
Nun muss die taffe Geschäftsfrau ihren Laden an der Bettlachstrasse zurückbauen. Sie hat einen Totalausverkauf bis zum 26. April 2025 angekündigt, bis zu diesem Datum können auch Gutscheine eingelöst werden, danach online. Gibt es noch etwas zu sagen? «Ja», sagt Agnes Chirico: «Ein riesiges Dankeschön an meine treue Kundschaft. Ich freue mich, mit ihr online verbunden zu bleiben.»
team.officeprofi.ch/de