Kinderpraxis gut – alles gut!
Die medizinische Grundversorgung für Kinder in Grenchen war jahrzehntelang gesichert. Der Pädiatrie-Arzt Dr. Rolf Luterbacher ist seit kurzem pensioniert; Dr. Thomas Bamberger, der seit 1984 in Grenchen praktiziert, suchte über zwei Jahre lang erfolglos einen Nachfolger für seine Praxis. Dank eines spezialisierten Beratungsunternehmens kommt jetzt alles gut. Die Kinderpraxis Passerelle mit drei Kinderärzten hat ihre Tätigkeit in den neu gestalteten und erweiterten Räumen aufgenommen.

Am Tag der offenen Türe zeigte sich auch ein sichtlich erleichterter Stadtpräsident. «Für unsere Stadt ist es wichtig, dass wir eine medizinische Grundversorgung für Kinder sichergestellt haben. Die Stadt hat sich deshalb beim Um- und Ausbau der Praxis Passerelle auch finanziell eingebracht.»
Die Hartnäckigkeit des Grenchner Kinderarztes Dr. Thomas Bamberger, bei Eltern und Kindern unter dem liebevollen Namen «Bambi» bekannt, hat sich gelohnt. Er erhielt Unterstützung durch die Firma PraxaMed Center AG, die beim Aufbau von Ärztezentren beratend zur Seite steht. Eine neue und doppelt so grosse Praxis nützt aber nichts, wenn das Personal fehlt. Lange Zeit suchte Bamberger vergeblich nach neuen und jungen Kräften. Jetzt sind sie gleich zu dritt: Neben Thomas Bamberger (nur noch mit einem Kleinpensum) praktizieren neu Dr. med. Claudia Marquis und Dr. med. Mathias Gassner in der «Passerelle». Der gebürtige Deutsche hat ein 100-Prozent-Pensum, Claudia Marquis arbeitet mit einem 80-Prozent-Pensum. Die beiden neuen Kinderärzte sind seit Mai 2021 (Claudia Marquis) bzw. seit Oktober 2021 (Mathias Gassner) tätig. Dieses dreiköpfige medizinische Team, unterstützt von fünf Praxisassistentinnen und drei Pflegefachfrauen, betreut seit kurzem auch die kleinen Kunden von Dr. Rolf Luterbacher, der in Pension gegangen ist. Während des rund ein Jahr dauernden Umbaus war ein Vollbetrieb der Praxis übrigens immer gewährleistet. Die Kinderpraxis Passerelle ist die einzige pädiatrische Praxis zwischen Solothurn und Biel und mit modernsten Hilfsmitteln eingerichtet: OP-Raum, Röntgenzimmer, drei Praxis- und zwei Säuglingszimmer sowie ein Labor. Zusätzlich hat es grosszügigen Besprechungsraum. Impulsgeber Thomas Bamberger steht in «seiner» Praxis noch mit einem 20-Prozent-Pensum zur Verfügung. Vor allem als Vertretung, wenn Kollegin Marquis oder Kollege Gassner in den Ferien sind oder auf Fortbildung. Kinderärztin Claudia Marquis kommt aus dem basellandschaftlichen Laufental, ihr Kollege Mathias Gassner aus Hamburg. Er habe sich an die Stadtgrösse von Grenchen gewöhnt, sagt er. Er arbeitete als Facharzt in der Stadt Varel (im norddeutschen Friesland), die ähnlich gross ist wie die Uhrenstadt.
www.pz-passerelle.ch