Künftig soll es der Obernarren-Rat richten an der Fasnacht

Die «Neuen», ein Bald-Ehemaliger und ehemaliger Obernarr (von links): Marco Christen, amtierender Obernarr Patrick Meier, Kim Lüthi, Michael Baier und der ehemalige Obernarr Heinz Westreicher.Bild: Daniel Martiny

Die «Neuen», ein Bald-Ehemaliger und ehemaliger Obernarr (von links): Marco Christen, amtierender Obernarr Patrick Meier, Kim Lüthi, Michael Baier und der ehemalige Obernarr Heinz Westreicher.Bild: Daniel Martiny

Hamburger: gut gebraten. Dieser Devise folgen Remo Auderset und Jasmin Scheidegger am Grill während des Vor-Hilari-Events, getragen von der organisierenden Böögge-Zunft, die dieses Jahr ihr 10-Jahr-Jubiläum feiert.Bilder: Joseph Weibel

Hamburger: gut gebraten. Dieser Devise folgen Remo Auderset und Jasmin Scheidegger am Grill während des Vor-Hilari-Events, getragen von der organisierenden Böögge-Zunft, die dieses Jahr ihr 10-Jahr-Jubiläum feiert.Bilder: Joseph Weibel

DJ Horse, alias Wisi, alias Daniel Wisard, sorgte für die Musik auf dem Marktplatz und feiert ebenfalls ein Jubiläum: sein Dreissigstes als DJ.

DJ Horse, alias Wisi, alias Daniel Wisard, sorgte für die Musik auf dem Marktplatz und feiert ebenfalls ein Jubiläum: sein Dreissigstes als DJ.

Vreni Parquet mit Peter Scheidegger (Böögge-Zunft).

Vreni Parquet mit Peter Scheidegger (Böögge-Zunft).

Sie sind auf einen Sprung vorbeigekommen: Rolf Vogt und Nicole Meier (von den Schuelschwänzern, wie sie ergänzt).

Sie sind auf einen Sprung vorbeigekommen: Rolf Vogt und Nicole Meier (von den Schuelschwänzern, wie sie ergänzt).

Das diesjährige Hilari-Denkmal von der jubilierenden Bööggen-Zunft hat gleich vier Seiten: Ganz zuerst die Zurück­tretenden: Stadtpräsident François Scheidegger (Ende Jahr) und Obernarr Patrick Meier (Ende Fasnacht); sinnbildlich für das diesjährige Motto: «Mir tauche i» muss ein Fondue-Caquelon herhalten; Seite 3 weist auf das Jubiläum der Zunft hin und Nummer 4 symbolisiert die Fliegerstadt Grenchen: Mir tauche i (i d’Wouke).

Neben dem traditionellen Aufstellen des Hilari-Denkmals beim Stadtdach gab es eine Aufwärmrunde auf Hilari und die kommende Fasnacht mit Grill, Getränke und Musik.

Zwei Tage später kam es dann zur temporären Entmachtung des Stadtpräsidenten bis Aschermittwoch – für einmal ohne Getöse und Showeffekten, dafür eine Novität für die künftige Fasnacht in Grenchen. Der Obernarr als einzige Figur an der Spitze hat ausgedient. Ab nächstes Jahr regiert ein Obernarren-Rat mit drei Fasnächtlern. Zum Auftakt sind Michael Baier (Faschingszunft, bisheriger Vize-Obernarr), Marco Christen von der Hilari-Zunft und Kim Lüthi von der Luna-Zunft. Ein Mitglied steht im Wechsel dem Rat vor – 2026 wird das Michael Baier sein. Im Ressortsystem kümmern sich die neuen Obernarren um Marketing, Sponsoring und Betrieb.