Sportferien für Daheimgebliebene

Hurra, die Sportferien sind da! Zumindest alle Schulkinder dürfen jubeln. Morgen ist der letzte Schultag – erst am 20. Februar 2023 geht es in der Schulstube weiter. Dazwischen liegen zwei hoffentlich winterliche Sportferienwochen. Auch den Daheimgebliebenen bieten sich in den nächsten 14 Tagen einige Möglichkeiten.

Momentaufnahme von letzten Sonntag auf dem Grenchenberg: Der Winter ist auf gutem Weg! Bild: Joseph Weibel (29. Januar 2023)
Momentaufnahme von letzten Sonntag auf dem Grenchenberg: Der Winter ist auf gutem Weg! Bild: Joseph Weibel (29. Januar 2023)

Starten wir zuerst mit den schneeunabhängigen Angeboten. Zum Beispiel mit dem 1. Grenchner Kinderfilm-Festival, das der Verein cosmosK im Auftrag der Stadt Grenchen organisiert. Das Kinoerlebnis startet am 13. Februar und dauert vier Tage. Dabei gibt es elf Filme für vier- bis zwölfjährige Kinder zu sehen. Als Höhepunkt erfolgt am 15. Februar 2023 (17 Uhr) die Verleihung des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde». Dieses Label wurde um weitere vier Jahre, 2022 bis 2026, verlängert. 
Wetterresistent sind auch Besuche in Hallenbädern oder auf Eisfeldern in der Stadt (Hallenbad), westwärts in Biel (Hallenbad und Eishalle) oder ostwärts in Zuchwil (Hallenbäder und Eishalle). In Grenchen ist das Hallenschwimmbad während den Ferien an Werktagen zusätzlich am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr und von 18.30 bis 21 Uhr geöffnet, am Samstag von 13 bis 17 Uhr 
und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Ausnahme: Am Schmutzigen Donnerstag (16. Februar) und am Fasnachtssamstag und -sonntag sowie am Fasnachtsdienstag ist die Schwimmhalle geschlossen.
Heute, wenn dieser Beitrag erscheint, wissen wir, ob der Schneefall in den letzten Tagen ausreicht, um die Sportwochen vom 6. bis 17. Februar 2023 auf dem Grenchenberg durchzuführen. Genug Interessentinnen und Interessenten wären da. Und natürlich das besondere kulinarische Angebot im Restaurant Untergrenchenberg. 
Skifreuden in der näheren Umgebung gibt es auch noch in Les Prés-d’Orvin (Betriebszeiten vom 9.30 bis 16.30 Uhr) und in Les Bugnenets-Savagnières, der Heimat von Ex-Skicrack Didier Cuche. Die Betriebszeiten sind täglich von 9 bis 16.30 Uhr. In beiden Skigebieten gelten die gleichen Voraussetzung wie auf dem Grenchenberg oder dem Balmberg: Es braucht genügend Schnee!