Wie «Rex» und «Palace» zu Wohnzimmern der Stadt werden
Kulturelles Engagement war und ist in Grenchen ein wichtiges Thema. Welche Kultur ist gefragt – und welche Bevölkerungsgruppen soll sie ansprechen?…
25.01.2024
Die fünfte Jahreszeit beginnt
Das Hilari-Denkmal ist gesetzt, der Stadtpräsident hat seinen Schlüssel zum Stadthaus bereits vorletzte Woche den Narren übergeben. Nun heisst es:…
25.01.2024
Suppentag oder Mittagstisch: Gemütlicher Treff garantiert
Einsamkeit im Alter? Das gibt es doch nur in grossen Städten im Ausland. Wirklich? Falsch. Vereinsamung droht auch in überschaubaren Orten. Umso…
18.01.2024
Jetzt im Museum: «Mein erstes Auto»
Am Wochenende hat das Dorfmuseum im Turm von Leuzigen seine Saison wiedereröffnet. Klein, aber fein präsentiert das Museum auf 60 Quadratmetern eine…
18.01.2024
«Füür u Flamme» für die närrischen Tage
Hilari hat traditionsgemäss am 13. Januar den Auftakt zur Fasnacht markiert. Stadtpräsident François Scheidegger wurde in die Fasnachtsferien…
11.01.2024
Ein etwas anderer Gedanken zum neuen Jahr
Der lang ersehnte Schnee und die winterliche Kälte kamen zwar nicht gleich zu Beginn des neuen Jahres, aber immerhin eine gute Woche später. Väterchen…
11.01.2024
Zum Jahresauftakt gab es gleich den Monatsmarkt
Das Jahr 2024 ist noch jung – noch sehr jung. Auf den Winter warteten wir seit Wochen – nun ist er da. Zum Start ins neue Jahr gab es auch den…
11.01.2024
Frieden, gute Gesundheit und mehr Zeit
Das neue Jahr ist heute bereits elf Tage alt. Hat sich im Jahr 2024 bereits etwas geändert? Wurden bisher die Vorsätze eingehalten? Was verspricht…
21.12.2023
Das Neujahrskonzert aus Wien ganz nah
Es ist alle Jahre ein Genuss: das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, zu sehen und zu hören immer am 1. Januar um die Mittagszeit. Die Wiener…
30.11.2023
Frühe Sprachförderung im Vorkindergartenalter
Ab 2024 sollen fremdsprachige Kinder vor dem Eintritt in den Kindergarten zumindest Grundkenntnisse der deutschen Sprache haben. Der Kanton führt die…